Mit Kalkstein aus Vicenza, Travertin und Ceppo-di-Gré schufen die Baumeister und Bildhauer Italiens seit der Antike zeitlose Werke. Nun hat der Architekt und Designer Daniel Germani die einzigartigen Charakteristika dieser Steine entziffert, um sie mit der Cosentino-eigenen Technologie zeitgemäß zu rekodieren. Schönheit, Beständigkeit und Nutzbarkeit erreichen mit der CO2-neutral hergestellten Kollektion Dekton® Pietra Kode ein völlig neues Niveau.
Cantoria (Spanien), 31. Januar 2023 – „Um ihre Faszination zu entschlüsseln, bin ich tief in die Geschichte jedes dieser Steine in der italienischen Architektur eingetaucht. Dabei habe ich mir vorgestellt, wie man sie heute und mit Blick auf die Zukunft einsetzen würde, mit all den technischen Vorzügen von Dekton“, erklärt Daniel Germani. „Pietra Kode zeigt Luxus in den kleinen, unauffälligen Details. Die Kollektion passt zu jedem Raum in einer Weise, die nie aus der Mode kommt.“
Vicenza Kode umfasst vier warme und vielseitig einsetzbare Farbtöne, die an sandige Erden erinnern. VK 01 Nebbia, VK02 Avorio, VK03 Grigio und VK04 Grafite sind inspiriert durch das Vicenza-Kalkgestein verschiedener Abbaugebiete. Anders als ihre natürlichen Vorbilder sind die Dekton®-Ausführungen porenfrei und unempfindlich. Ihr detailreiches und durchgängiges Design, das bis in die Kanten verläuft, ist die perfekte Ergänzung zu Creme-, Holz- und Taupe-Farben.
Travertin Kode rekodiert den Stein, aus dem Rom erbaut wurde. Es ist die technologische Vision des Materials, das die klassische Kunst zum Leuchten brachte und die Architektur der Renaissance inspirierte. Wie beim natürlichen Vorbild ist eine deutliche Struktur erkennbar. Für die Herstellung von Dekton® werden die Mineralien mit 2500 Tonnen Druck verdichtet und bei 1200 °C gesintert. So behält das komplett anorganische Material dauerhaft seine Schönheit und Eigenschaften.
Ceppo Kode setzt die Schönheit des Ceppo di Gré-Steins neu in Szene. Dieser Stein hat die Geschichte der Architektur vor allem in Mailand geschrieben. Heute schreibt Dekton sie neu und interpretiert seinen Charakter selbstbewusst und innovativ, um Räume zu gestalten, die uns inspirieren und uns mit der Natur verbinden. Wie Vicenza Kode weist auch Ceppo Kode ein durchgängiges Kanten-Design auf und eignet sich damit ideal für Anwendungen im Sichtbereich.