Fassaden-Spacer mit schwarzer Flanke
Für perfekte rahmenlose Fassaden bietet Ensinger den Thermix TX Pro nun in allen Baugrößen auch mit schwarz bedruckten Flanken an. Damit lässt sich auf einfache Weise verhindern, dass es trotz sorgfältiger Verarbeitung im Randbereich der Verglasung zu optischen Beeinträchtigungen durch hervorscheinende Edelstahl-Ummantelungen kommt, so genannte „Blitzer“. Farb- und UV-beständig sorgt Thermix mit der schwarzen Flanke für eine gleichmäßige, ästhetisch überzeugende Fassadenoptik.
Für höchste Ansprüche: Thermix Low Psi
„Ergänzend zum Thermix TX Pro setzen wir mit dem neuen Thermix Low Psi Maßstäbe bei der Verarbeitungsfreundlichkeit und der Energieeffizienz“, freut sich Rolf Friedrich Buhl, bei Ensinger Vertriebsleiter für Thermix. “Mit einem repräsentativen Psi-Wert von gerade einmal 0,029 W/mK[1] zählt der Thermix Low Psi zu den besten thermisch optimierten Abstandhaltern im High-Performance-Segment. Mit diesem Produkt lassen sich höchste Ansprüche im Passivhaus und beim Thema ‚grünes Bauen’ optimal erfüllen.“
Thermix Low Psi besteht aus glasfaserverstärktem Polypropylen (PP). Eine mehrschichtige Barrierefolie auf dem Abstandhalter dient als hocheffiziente Gas- und Feuchtesperre und gewährleistet die zuverlässige Haftung von Polyurethan-Dichtstoff, Silikon und Hot- Melt-Butyl. Für saubere Butylierung sorgen geringste Produkttoleranzen, breite Flanken und passgenaue Eckverbinder beim gesägten Profil bzw. sauber gebogene Ecken mit minimaler Aufweitung beim heißgebogenen Rahmen.
Flex 20 für Abstandhalter und Wiener Sprossen
Händlern und Isolierglasherstellern wird die Bevorratung nun mit einem flexiblen Verpackungsdesign erleichtert: Mit Flex 20 lassen sich 20 individuell ausgewählte Abstandhalter- und Wiener Sprosse-Varianten auf einer Palette bedarfsgerecht zusammenstellen. Bei limitierter Lagerfläche lässt sich so eine größere Angebotsvielfalt und höhere Fertigungs-Flexibilität optimal sicherstellen.
Weitere Informationen: www.thermix.de
[1] Repräsentativer Psi-Wert für Dreischeiben-Wärmedämmglas Ug=0,7 W/m2K im Holzrahmen, ermittelt nach ift-Richtlinie WA-17/1m vgl. BF-Datenblatt W36 Thermix Low Psi.