Unsere Lebenswelt verändert sich – und damit auch die Art und Weise, wie wir sie gestalten. Cosentino, Spezialist für nachhaltige Steinoberflächen, hat mit dem Design-Journalisten Enric Pastor und der Farbexpertin Judith Van Vliet weltweit rund 200 Kreative befragt und fünf Trends für die kommenden Jahre identifiziert.
München, 1. Juli 2025 – Das Cosentino City im Herzen von München ist eine Plattform für Gestalter – ein perfekter Ort, um den mehr als 400 Seiten starken Trend Report in Deutschland vorzustellen. „Shaping Tomorrow: Future Design & Architecture 2025-2026“ basiert auf Interviews mit Vordenkerinnen und Innovatoren aus der ganzen Welt sowie inspirierenden Case Studies, Farb- und Materialmustern.
„Fünf Schlüsselelemente zeichnen sich ab“, sagte Kristin Weinrich, Marketing Manager von Cosentino Deutschland. „‘Origin‘ betont den Ursprung, die Wurzeln. ‚Solace‘ steht für eine sinnliche, beruhigende Gestaltung. ‚Nature‘ ist umweltbewusstes Design und ‚Urban‘ spiegelt die Innovationskraft der Städte. Mein persönlicher Favorit ist ‚Wonder‘ mit Designs, die uns mit ihrer einzigartigen Schönheit überraschen.“
Gestaltung schafft Verbindungen
„Wir gestalten nicht Wände, sondern das, was sich dazwischen abspielt“, so Peter Ippolito, Co-Gründer der Ippolito Fleitz Group, der für den Trend Report befragt wurde und in der Paneldiskussion seine Perspektive erläuterte. „Mit Formen, Farben und Materialitäten schaffen wir Räume mit ausgeprägter Persönlichkeit und helfen damit Verbindungen herzustellen – mit uns selbst und den Mitmenschen.“
Der Cosentino Trend Report erforscht mit quantitativen und qualitativen Ansätzen, wie Design eine Triebkraft für den Wandel sein kann. Er gibt Denkanstöße für die Zukunft und bietet mit zahlreichen Abbildungen von Projekten aus aller Welt Inspiration für Gestalter. Hier geht es zum Download von „Shaping Tomorrow: Future Design & Architecture 2025-2026“.
‚Wonder‘ glänzt mit Designs, die mit einzigartiger Schönheit überraschen. Foto: Cosentino
Peter Ippolito, Co-Gründer und Geschäftsführer der Ippolito Fleitz Group, und Kristin Weinrich, Marketing Manager bei Cosentino Deutschland, stellten in der Paneldiskussion am 25. Mai in München Ideen zur Zukunft der Gestaltung vor. Foto: Cosentino
Peter Ippolito, Co-Gründer und Geschäftsführer der Ippolito Fleitz Group, stellte in der Paneldiskussion am 25. Mai in München Ideen zur Zukunft der Gestaltung vor. Foto: Cosentino
Peter Ippolito, Co-Gründer und Geschäftsführer der Ippolito Fleitz Group, stellte in der Paneldiskussion am 25. Mai in München Ideen zur Zukunft der Gestaltung vor. Foto: Cosentino