Die überragende Qualität eines optischen Materials spiegelt sich in der Homogenität, und im Speziellen in einer extrem geringen Variationsbreite der Brechzahl für das gesamte Glasstück wider. „Aufgrund des steigenden Bedarfs stellen wir unseren Kunden nun eine Auswahl an hochhomogener Glastypen für die schnelle und flexible Herstellung von Cut Blanks zur Verfügung“, erklärt Andreas Hädrich, Sales Director Europe von SCHOTT Advanced Optics.
SCHOTT bietet Gläser in fünf Homogenitätsstufen an. Dank eines hochpräzise gesteuerten Herstellungsprozesses beträgt bei H4 Gläser die maximale Schwankung der Brechzahl 2 x 10-6, während Gläser der Qualitätsstufe H5 einen Wert von 1 x 10-6 erreichen. Die maximale Schwankungsbreite der Brechzahl wird in den Werten der min./max-Abweichung gemäß ISO 12123 angegeben. Gläser dieser Qualität ermöglichen eine extrem hochauflösende Bildgebung und eignen sich bei Hochleistungslasertechnik für eine präzise Strahlführung sowie für die Messtechnologie, Halbleiterindustrie und Satellitentechnologie.
Lagerhaltige Glastypen und maximal verfügbare Abmessungen:

Weitere Glastypen sowie Abmessungen sind wie bisher auf Anfrage erhältlich. Alle Produkte werden mit einem individuellen Prüfbericht geliefert, der mithilfe eines speziellen Interferometers erstellt wird.
Einige dieser Gläser sind auch als i-Liniengläser erhältlich, die eine hohe Brechzahlhomogenität mit einer hohen UV-Durchlässigkeit bei 365 nm kombinieren.
Weitere Informationen: www.schott.com/advanced_optics
Produktflyer:
http://www.schott.com/advanced_optics/english/download/schott-hh-glasses-august-2013-eng.pdf
SCHOTT N-BK7® ist eine eingetragene Marke der SCHOTT AG.